Soziales
Auf dieser Seite finden sie Informationen zum Sozialsektor.
Um die Dokumente aufzurufen, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Viewer, welcher unter http://get.adobe.com/de/reader/ installiert werden kann.
*.pdf - Datei |
Kurzbeschreibung |
Veröffentlichung |
|
|
|
Arzt2018_4.pdf
|
Ärztedienstplan (Oktober/November/Dezember)
|
Oktober 2018
|
Gesellschaft und Soziales
Auf der Homepages Des Landes NÖ finden Sie weitere Informationen
http://www.noe.gv.at --> Links "Gesellschaft & Soziales" anklicken
Heizkostenzuschuss 2018/2019
Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2018/2019 in der Höhe von € 135,- zu gewähren.
Der Heizkostenzuschuss ist beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen zu beantragen und zu prüfen. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung.
Geförderte Personenkreis:
- Den NÖ Heizkostenzuschuss können NÖ LandesbürgerInnen erhalten, die einen Aufwand für Heizkosten haben und deren monatliche Brutto-Einkünfte den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz gemäß § 293 ASVG nicht überschreiten.
Voraussetzungen:
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- Hauptwohnsitz in NÖ
- montaliche Brutto-Einkünfte, die den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz gemäß § 293 ASVG nicht überschreiten
Von den Förderungen ausgenommen sind:
- Personen die keinen eigenen Haushalt führen
- Personen, die die bedarfsorientierte Mindestsicherung beziehen
- Personen, die in Heimen auf Kosten eines Sozialhilfeträgers untergebracht sind
- Personen, die keinen eigenen Heizaufwand haben, weil sie einen privatrechtlichen Anspruch auf Beheizung der Wohnung bzw. Beistellung von Brennmaterial besitzen (Ausgedinge, Pachtverträge, Deputate usw.) und diese Leistungen auch tatsächlich erhalten
- alle sonstigen Personen, die keinen eigenen Aufwand für Heizkosten haben
Hier finden Sie den Antrag f. d. Heizkostenzuschuss 2018/2019 als* .pdf-Datei AntragHKZ2018-2019.pdf
Der Heizkostenzuschuss kann bis 30. März 2019 beantragt werden.
Mutterberatung
Die Mutterberatung findet jeden 3. Donnerstag im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr im Rathaus Hainfeld, Hauptstraße 5, Sitzungssaal 1. Stock statt.
Termine
18.10.2018 |
|
|
November - entfällt |
|
|
20.12.2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
An alle interessierten Schwangeren und Wöchnerinnen!
Geburtsvorbereitungskurs
Wann: jeden Dienstag von 17:00 - 18:30 Uhr oder 18:30 - 20:00 Uhr
Wo: im Gymnastikraum der HS-Traisen
Einstieg jederzeit möglich!
Info und Anmeldung unter Tel: 0650/997 65 75
- Schwangerschaftsgymnastik
- Atem- u. Entspannungsübungen
- Infos über Schwangerschaft, Geburt
- Wochenbett und Stillen
- Partnerabend
- Babypflege
- Geburtsbegleitung ins KH Lilienfeld
- Nachbetreuung zu Hause
- Häusliche Unterstützung beim Stillen
- Rückbildungs- und Beckenbodentraining
Wann: jeden Dienstag von 16:00-17:00 Uhr
Wo: im Gymnastikraum der HS Traisen
Babytreffs und Individuelle Einzelberatungen sind in meiner Hebammenordination möglich!
Andrea Kessler
Hebamme mit Kassenvertrag
3180 Lilienfeld
Tel: 0650/ 997 65 75
www.mamaglück.at
Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum St. Pölten

www.hilfswerk.at
Elsner Pflege 24-Stunden-Betreuung
Nähere Informationen finden Sie hier
http://www.elsner-pflege.at/regionalpartner/w-noe
Informationen über Selbsthilfegruppen (SHG)
Hier finden sie ein Verzeichnis über die Selbsthilfegruppen in NÖ als *pdf-Datei
Selbsthilfeverzeichnis.pdf
|